Yippieh! Die Gründung der "BürgerEnergie Osteland e.G. i. G." ist geschafft.
Nun wird das erste Projekt umgesetzt!
Gründungsmitglieder (u.a. mit den gewählten Funktionen):
Peter Wortmann Klaus Reeb Axel Degwitz
(Vorstand) (Vorstand) (Vorstand)
Günter Rademacker Monika Mengert Ute Jungclaus
(Aufsichtsrat) (Aufsichtsrat) (Aufsichtsrat)
Gisbert Stange Dr. Lutz Bötcher
(Aufsichtsrat) (Aufsichtsrat)
und Karin Wortmann, Eleonore Lemke, Ursula Männich-Polenz, Rainer Hawmann, Wolf Polenz, Eugen Scholz
Aktueller Vorstand
Axel Degwitz - Katrin Andersen - Rainer Hawmann
Aktueller Aufsichtsrat
Vorsitz: Dr. Wolf Polenz
Mitglieder: Gisbert Stange, Peter Wortmann, Ria Bouchain, Ralf Kupper
Erstellt mit Datenschutz-Generator.de von RA Dr Thomas Schwenke
Kooperationspartner:
Energie Oldendorf
Initiator der Energiewende mit Bürgerbeteiligung in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten ist die
Energie Oldendorf. Sie hat die Verträge für die Bürgerbeteiligung an der Windkraftanlage Brobergen
verhandelt, ist zuständig für Kontakte vor Ort und Ideengeber für weitere Projekte.
RegionalEnergie Elbe-Weser
Die gemeinnützige Gesellschaft RegionalEnergie Elbe-Weser gGmbH unterstützt Bürgerenergie-
Gesellschaften und ist zuständig für Bildungs- und Netzwerkarbeit.
NATURSTROM
Der Ökostromanbieter NATURSTROM AG ist Partner für die Lieferung und Vermarktung von Ökostrom.
Für die Region wurde der Ökostromtarif REGIONALSTROM Osteland mit einem hohen Windstromanteil
aus der Oste-Region eingeführt.
WindStrom
Erneuerbare Energien
Die Unternehmensgruppe WindStrom ist ein erfahrener Projektentwickler und Betreiber von Windkraftanlagen.
In der Hand der WindStrom liegen die Genehmigungsplanung für die Windkraftanlage
Brobergen, der Bau, die Inbetriebnahme und die technische Betriebsführung.
Volksbank Oldendorf-
Fredenbeck-Ahlerstedt
Den Löwenanteil der Finanzierung trägt die Volksbank, die bei dem Darlehen für die Windkraftanlage mit der
DZ BANK kooperiert.